• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

H 0 Unfall - Rettung aus unwegsamen Gelände

  • Einsatz am: 09.07.2024
  • Alarmierung: 11:57 Uhr
  • Einsatzort: Hellefeld, Liborisusweg
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
  • Einsatzmittel: 13.RW.1, 0.KdoW.1

Unterstützung Rettungsdienst bei einer Rettung aus unwegsamen Gelände.

F 3 Brandeinsatz - Brennt Geräteschuppen

  • Einsatz am: 08.07.2024
  • Alarmierung: 12:42 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Parkstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Sundern, Stemel, Westenfeld, Stockum, IuK
  • Einsatzmittel: 13.HLF20.1, 13.DLK23.1, 11.LF10.1, 14.LF10.1, 0.ELW1.1, 13.LF20.1, 0.GW-A.1, 13.GW-L1.1, 14.MTF.1, 12.LF10.1,
MEHRERE VERLETZTE BEI FEUER IN EINEM GERÄTESCHUPPEN
Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle
Einsatz in der Kernstadt:
Am Montagmittag ist ein Geräteschuppen auf einem Grundstück in der Parkstraße aus ungeklärter Ursache in Brand geraten.
Um 12:42 Uhr wurden unsere Einheiten aus Sundern, Stemel, Westenfeld sowie die Atemschutznotfall-Staffel, die Drehleiter, die Atemschutzwerkstatt und der ELW mit der IuK-Einheit alarmiert.
Bereits auf der Einsatzanfahrt war eine starke Rauchentwicklung erkennbar.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass mehrere Anwohner bei dem Versuch, das Feuer selbst zu löschen, erhebliche Rauchgasintoxikationen erlitten hatten.
Sie wurden durch die Besatzungen des NEF und der insgesamt vier Rettungswagen notärztlich medizinisch versorgt und zur weiteren klinischen Abklärung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Zwei unter Atemschutz gestellte Angriffstrupps konnten durch den Einsatz von C-Strahlrohren die Flammen schnell eindämmen und im weiteren Verlauf gänzlich ablöschen.
Dadurch wurde eine Brandausweitung auf angrenzende Gebäude glücklicherweise abgewendet.
Zurzeit laufen noch kleinere Nachlöscharbeiten. Die Feuerwehr ist mit etwa 50 Einsatzkräften vor Ort.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:
  • Einsatzbild 9:

H 0 Sonstige - sonstige Hilfeleistung

  • Einsatz am: 07.07.2024
  • Alarmierung: 15:08 Uhr
  • Einsatzort: Enkhausen, Pfarrer-SpielmannStraße
  • Eingesetzte Einheiten: Hachen
  • Einsatzmittel: 5.LF20KatS.1
RINGELNATTER SCHLÄNGELT DURCH GARTEN – FEUERWEHR HILFT
Einen nicht alltäglichen, weil ungewöhnlichen Einsatz hatte die Einheit Hachen am heutigen Nachmittag zu bewältigen.
Über die Leitstelle war eine große Schlange im Terrassenbereich eines Wohnanwesens in der Pfarrer-Spielmann-Straße in Tiefenhagen gemeldet worden.
Vor Ort entpuppte sich die Schlange augenscheinlich als ungefährliche Ringelnatter - mit einer Länge von mehr als einem Meter aber durchaus auch als imposante Erscheinung.
Das Tier wurde von der Feuerwehr vorsichtig eingefangen und außerhalb des Wohngebietes wieder in die Freiheit entlassen.
Dem erteilten „Hausverbot“ kam sie „widerstandslos“ nach.
Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz abgeschlossen.
ÜBRIGENS:
Ringelnattern sind für den Menschen laut einschlägiger Lexika vollkommen ungefährlich. Doch wer weiß das schon? Den Schrecken, den die Anwohner beim Anblick der Ringelnatter bekamen, kann man sich daher gut vorstellen.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

  • Einsatz am: 01.07.2024
  • Alarmierung: 07:27 Uhr
  • Einsatzort: Hachen, Hachener Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
  • Einsatzmittel: 13.RW.1

Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Wachbereitschaft alarmiert. Zur Aufnahme und Entsorgung der ausgelaufenen Betriebsmittel wurde ein Fachunternehmen hinzugezogen.

F 2 Melder - Interner Brandmelder

  • Einsatz am: 27.06.2024
  • Alarmierung: 17:15 Uhr
  • Einsatzort: Hellefeld, Kehlstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Hellefeld, Altenhellefeld, Linnepe, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 2.LF20KatS.1, 9.LF10.1, 7.HLF20.1, 13.DLK23.1, 7.TSF-W.1, 0.ELW1.1

Die Einheiten Hellefeld, Altenhellefeld, Linnepe und Sundern mit der Drehleiter, sowie die IuK-Einheit wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die Wohnung wurde ohne Feststellung kontrolliert. 

  1. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  2. H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst
  3. H 0 Tür - Rettung mit Türöffnung
  4. H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst

Seite 93 von 297

  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.