• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

H 0 Unfall - Rettung aus unwegsamen Gelände

  • Einsatz am: 13.09.2025
  • Alarmierung: 23:09 Uhr
  • Einsatzort: Hagen, Hagener Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Hagen, Sundern, B-Dienst
  • Einsatzmittel: 6.LF10.1, 13.RW.1, 0.KdoW.2
Zu einem dramatischen Rettungseinsatz wurden wir über die Leitstelle in Meschede am Samstagabend um 23:09 Uhr alarmiert.
In einem Steinbruch an der Hagener Straße in Hagen war ein Mann rund sechs Meter in die Tiefe gestürzt.
Wegen des unwegsamen Geländes stellte die Rettung die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen.
Neben der Einheit Hagen waren die Einheit Sundern mit dem Rüstwagen sowie der B-Dienst alarmiert worden.
Auch der Rettungsdienst aus Finnentrop und die Polizei eilten zur Unglücksstelle.
Aufgrund der vereinten Zusammenarbeit aller Feuerwehr-, Rettungs- und Polizeikräfte gelang es, den Verletzten schnell und schonend aus dem Steinbruch zu retten.
Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er mit dem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht.
Die rund 20 Feuerwehrkräfte konnten sich nach etwa einer Stunde wieder einsatzbereit melden.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:

F 1 KFZ - Kraftfahrzeugbrand

  • Einsatz am: 11.09.2025
  • Alarmierung: 16:02 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Ochsenkopf L685
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Sundern, AS-Werkstatt
  • Einsatzmittel: 13.HLF20.1, 13.LF20.1, 13.TW.1, 13.GW-L1.1

Zu einem brennenden PKW wurde die Einheit Sundern zusammen mit der Wachbereitschaft und der Atemschutzwerkstatt auf den so genannten Ochsenkopf, die Landstraße zwischen Sundern und Arnsberg, alarmiert.
Vor Ort eingetroffen konnte das erste Löschfahrzeug die Lage wie gemeldet bestätigen.
Ein direkt eingeleiteter Löschangriff zeigte schnell Wirkung, eine Ausbreitung konnte verhindert werden.
Für die Dauer der Löschmaßnahmen musste die Landstraße gesperrt werden.
19 Kräfte waren mit 4 Fahrzeugen für eine knappe Stunde im Einsatz.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:

H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

  • Einsatz am: 11.09.2025
  • Alarmierung: 11:48 Uhr
  • Einsatzort: Hövel, Wettmarser Weg
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
  • Einsatzmittel: 13.RW.1

Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Wachbereitschaft alarmiert. Die Straße wurde gereinigt und die Betriebsmittel aufgenommen.

H 0 Hochwasser - Überflutung

  • Einsatz am: 10.09.2025
  • Alarmierung: 21:54 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Feldstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.LF20.1

H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

  • Einsatz am: 07.09.2025
  • Alarmierung: 15:54 Uhr
  • Einsatzort: Endorf, Brenschede
  • Eingesetzte Einheiten: Endorf
  • Einsatzmittel: 4.HLF10.1, 0.KdoW.2, 4.TLF3000.1

Gegen 16.15 Uhr wurde die Einheit Endorf erneut alarmiert. Im Kreuzungsbereich am Abzweig nach Brenschede/Röhrenspring war es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad gekommen. 
Der schwer verletzte Motorradfahrer sowie zwei leicht verletzte PKW Insassen wurden beim Eintreffen des Endorfer HLF bereits vom Rettungsdienst versorgt. Somit konzentrierten sich die Maßnahmen erneut auf den Brandschutz im Bereich der Unfallstelle sowie das Abstreuen ausgelaufener Betriebsmittel. 
Weiterhin musste eine Vollsperrung im Bereich der Einsatzstelle aufgebaut werden um die Einsatzstelle auf der stark befahrenen Landstraße gegen den Verkehr abzusichern. 
Der Einsatz läuft aktuell noch und die Straße ist bis zirka 19.30 gesperrt.
Neben der Feuerwehr und dem Rettungsdienst war ebenfalls ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
In knapp 24 Stunden war dies nun der dritte Einsatz für die Einheit Endorf an diesem schönen Spätsommerwochenende! 
An dieser Stelle deshalb nochmal ein riesiges Dankeschön an unsere Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet dass ihr IMMER parat steht wenn es drauf ankommt! 
24 Stunden / 7 Tage pro Woche / 365 Tage im Jahr

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  1. H 0 Unfall - Unfall mit Krad
  2. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  3. F 0 Kleinstbrand - Entstehungsbrand im Freien
  4. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

Seite 15 von 297

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.