• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

F 2 BMA - Automatische Brandmeldeanlage

  • Einsatz am: 05.01.2023
  • Alarmierung: 06:33 Uhr
  • Einsatzort: Amecke, Schillenbergweg
  • Eingesetzte Einheiten: Amecke, Allendorf, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 3.LF10.1, 13.DLK23.1, 0.ELW1.1, 1.HLF20.1, 3.TSF-W.1

Auslösen der Brandmeldeanlage  in Amecke. Ein Schadensfeuer konnte bei der Erkundung nicht festgestellt werden. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

F 2 Schorn - Rußbrand im Schornstein

  • Einsatz am: 02.01.2023
  • Alarmierung: 20:04 Uhr
  • Einsatzort: Langscheid, Brunnenstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid, Hachen, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 8.LF10.1, 8.HLF10.1, 5.LF20KatS.1, 5.TSF.1, 13.DLK23.1, 0.ELW1.1, 15.MTF.1, 5.MTF.1
Am heutigen Abend um 20:04 Uhr wurden die Einheiten Langscheid und Hachen, die IuK-Einheit mit dem ELW und die Drehleiter der Einheit Sundern zu einem Rußbrand im Schornstein in die Brunnenstraße in Langscheid alarmiert.
Der Schornstein konnte unter fachlicher Begleitung der Bezirksschornsteinfegermeisterin gekehrt und so vom brennenden Ruß befreit werden.
Nach etwa 1,5 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte wieder einrücken. Unterstützt wurden wir von der Polizei. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
  • Einsatzbild 1:

F 0 Kleinstbrand - Nachschau

  • Einsatz am: 01.01.2023
  • Alarmierung: 16:25 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Weißdornweg
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13:LF20.1, 13.RW.1

Die Einheit Sundern wurde gegen 16:30 Uhr zur Nachschau und Kontrolle der Einsatzstelle der Nacht alarmiert.

F 0 Kleinstbrand - Nachschau

  • Einsatz am: 01.01.2023
  • Alarmierung: 10:00 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Weißdornweg
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.LF20.1, DLK23.1

Die Einheit Sundern wurde um 10:00 Uhr zur Nachschau und Kontrolle der Einsatzstelle der Nacht alarmiert.

F 3 Brandeinsatz - Gebäudebrand

  • Einsatz am: 01.01.2023
  • Alarmierung: 01:06 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Weißdornweg
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK, Westenfeld, Stemel
  • Einsatzmittel: 13.LF20.1, 0.ELW1.1, 13.DLK23.1, 13.HLF20.1, 13.RW.1, 11.LF10.1, 14.LF10.1, 14.TSF-W.1, 13.GW-L1.1, 14.MTF.1,
In der Neujahrsnacht wurde gegen 01:00 Uhr die Einheit Sundern mit dem Stichwort „Feuer 3“ zu einem Gebäudebrand in der Kernstadt alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die anrückenden Einsatzkräfte eine deutliche Brandausbreitung feststellen. Daher wurden durch den Einsatzleiter beim Eintreffen umgehend weitere Kräfte aus Stemel und Westenfeld nachgefordert.
An der Einsatzstelle stellte sich die Lage so da, dass ausgehend von einem Gebäudeanbau (Carport) das Feuer bereits auf den Dachbereich des Wohnhauses übergegriffen hatte. Umgehend wurde daher eine massive, aber gezielte Brandbekämpfung eingeleitet. So konnte ein Übergreifen auf den kompletten Dachstuhl verhindert werden.
Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch einige Stunden hin. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar.
Maßgebend zum Einsatzerfolg beigetragen hat die Tatsache, dass wir trotz der Silvesternacht auf viele und vor allem nüchterne Einsatzkräfte zurückgreifen konnten, so der Leiter der Feuerwehr Sundern.
Ebenfalls im Einsatz waren der Rettungsdienst und die Polizei sowie der zuständige Energieversorger.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  1. F 3 BMA - Automatische Brandmeldung
  2. H 0 Sturm - Sturmschaden
  3. H 0 Sturm - Sturmschaden
  4. H 0 Tür - Türöffnung

Seite 179 von 297

  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.