Aktuelle Einsätze
- Einsatz am: 20.08.2025
- Alarmierung: 14:30 Uhr
- Einsatzort: Hachen, Brechtingstraße
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 13.RW.1
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
- Einsatz am: 20.08.2025
- Alarmierung: 13:39 Uhr
- Einsatzort: Stemel, Stemeler Straße
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 13.RW.1
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
- Einsatz am: 20.08.2025
- Alarmierung: 09:43 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Langscheider Straße
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 13.RW.1, 13.DLK23.1
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
- Einsatz am: 16.08.2025
- Alarmierung: 15:18 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Settmeckestraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK, AS-Werkstatt, B-Dienst
- Einsatzmittel: 13.HLF20.1, 13.LF20.1, .ELW1.1, 13.GW-L1.1
Kabelbrand im Traktor - Schnellangriff verhindert Schlimmeres
Am Samstagnachmittag kam es in der Settmeckestraße in Sundern zu einem erneuten Einsatz für die Feuerwehr.
Um 15.18 Uhr wurde die Einheit Sundern zusammen mit der Atemschutzwerkstatt, dem Einsatzleitwagen mit der IuK-Einheit sowie dem B-Dienst durch die Leitstelle zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand alarmiert.
Auf einer Weidefläche war während Mäharbeiten aus ungeklärter Ursache im Motorbereich eines Traktors ein Kabelbrand ausgebrochen.
Um eine Brandausweitung zu verhindern, führten die Einsatzkräfte einen Schnellangriff unter Verwendung eines S-Rohres durch. Dadurch konnte der Brand zügig gelöscht werden.
Der Traktorführer blieb unverletzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
- Einsatzbild 1:
- Einsatz am: 16.08.2025
- Alarmierung: 10:55 Uhr
- Einsatzort: Hachen, Siepenstraße
- Eingesetzte Einheiten: Hachen, Stemel, Langscheid, Sundern, IuK, B-Dienst
- Einsatzmittel: 13.DLK23.1, 11.LF10.1, 5.LF20KatS.1, 8.LF10.1, 5.LF10.1, 8.HLF10.1, 11.TSF.1, 0.ELW1.1, 5.MTF.1
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Klinikum in Hachen wurden wir am Samstagvormittag um 10:56 Uhr alarmiert.
Im Rahmen der Erkundung wurde festgestellt, dass erwärmte Lebensmittel in einer Mikrowelle Auslöser für die Anlagenauslösung waren.
Nach einer Raumbelüftung wurde die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Im Einsatz waren:
Einheiten Hachen - Langscheid - Stemel - Drehleiter und Einsatzleitwagen mit IuK-Einheit aus Sundern - B-Dienst - HSK-Rettungsdienst.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:












