• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

H 3 Klemm - Unfall mit 3 eingeklemmten Personen

  • Einsatz am: 15.04.2022
  • Alarmierung: 18:43 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Westenfeld L686 (Bauernautobahn)
  • Eingesetzte Einheiten: Westenfeld, Hellefeld, Linnepe, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1., 7.LF20.1, 7.RW1.1, 9.TSF-W.1, 13.RW.1, 13.HLF20.1, 13.KdoW.1, 14.LF10.1, 14.TSF-W.1, 14.MTF.1

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei teilweise schwer verletzten Personen wurden wir am heutigen Karfreitag gegen 18:45 Uhr auf die „Bauernautobahn“ zwischen Westenfeld und Hellefeld alarmiert. Aufgrund der Erstmeldung sollten drei Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein. Daher rückte neben den Einheiten aus Westenfeld, Hellefeld und Linnepe noch der Rüstwagen und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Sundern aus. An der Einsatzstelle konnten wir uns schnell einen Überblick über die vorgefundene Lage verschaffen. Die drei Personen wurden bei dem Alleinunfall im Fahrzeug eingeschlossen. Nach notwendigen Sicherungsmaßnahmen konnten wir die Personen relativ schnell aus dem Fahrzeug befreien und zur medizinischen Erstversorgung an den Rettungsdienst übergeben. Aufgrund der Anzahl der Verletzten unterstützen wir seitens der Feuerwehr bei der Erstversorgung bis zum Eintreffen weiterer Rettungswagen aus Arnsberg und Eslohe. Nach der medizinischen Erstversorgung an der Einsatzstelle musste eine Person aufgrund der Schwere der Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber aus Lünen in eine Spezialklinik geflogen werden. Die beiden anderen Personen wurden in nahegelegene Krankenhäuser eingeliefert. Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme durch die Polizei war die L686 zwischen Westenfeld und Hellefeld länger gesperrt.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:

H 0 Unfall - PKW gegen Hauswand gefahren

  • Einsatz am: 07.04.2022
  • Alarmierung: 08:26 Uhr per DME
  • Einsatzort: Endorf, Endorfer Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Endorf
  • Einsatzmittel: 4.LF10.1, 4.TLF3000.1

Um 8.26 Uhr wurde die Einheit Endorf zu einem Verkehrsunfall in die Endorfer Straße alarmiert. Hier war in Höhe der Bäckerei ein PKW gegen eine Hauswand geprallt. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war der Fahrer des verunfallten PKW bereits außerhalb seines Fahrzeugs. Er wurde zur Untersuchung an den Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, auslaufende Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr abgestreut und vorhandene Kanaleinläufe abgedichtet, um eine weitere Verunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel zu verhindern. Im Laufe des Einsatz wurde eine Einsatzkraft von einem PKW innerhalb der Einsatzstelle angefahren und verletzt. Der Kamerad musste zur Untersuchung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Firma Wortmann zur Reinigung der Fahrbahn übergeben.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:

H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

  • Einsatz am: 05.04.2022
  • Alarmierung: 16:40 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, Hauptstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.RW.1

Eine Ölspur auf der Hauptstraße in der Kernstadt wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr abgestreut.

F 3 BMA - Automatische Brandmeldung

  • Einsatz am: 05.04.2022
  • Alarmierung: 14:26 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, Kurze Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 13.LF20.1, 13.DLK23.1, 13.HLF20.1

Auslösen der Brandmeldeanlage in einer Einrichtung. Das entsprechende Gebäude wurde kontrolliert. Ein Brandereignis konnte nicht festgestellt werden.

F 4 Brandeinsatz - Brennt Trafostation

  • Einsatz am: 05.04.2022
  • Alarmierung: 07:10 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Langscheid, Lindenstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid, Hachen, Stemel, Amecke, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 3.LF10.1, 5.LF20KatS.1, 8.LF10.1, 11.LF10.1, 13.LF20.1, 13.DLK23.1

Gegen 07:00 Uhr schreckte ein lauter Knall die Anwohner an der Lindenstraße in Langscheid auf. Ursache hierfür war der Brand in einer Trafostation des zuständigen Energieversorgers. Daraufhin wurden die Einheiten aus Langscheid, Hachen, Stemel, Amecke sowie die Drehleiter und der Einsatzleitwagen aus Sundern alarmiert. Vor Ort wurde gemeinsam mit Mitarbeitern des Energieversorgers nach erfolgter Freischaltung die Trafostation geöffnet. In der Trafostation war alles stark verraucht. Da es in der Station selbst nicht mehr brannte, waren weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr nicht erforderlich. Aufgrund des Zwischenfall in der Trafostation wurde in weiten Teilen von Langscheid die Stromversorgung unterbrochen.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  1. F 3 BMA - Automatische Brandmeldung
  2. H 0 Tür - Türöffnung
  3. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  4. F 3 BMA - Automatische Brandmeldung

Seite 216 von 297

  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.