• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

F 0 Kleinbrand - unklarer Feuerschein im Freien

  • Einsatz am: 16.05.2022
  • Alarmierung: 03:49 Uhr per DME
  • Einsatzort: Endorf, In der Sierpke
  • Eingesetzte Einheiten: Endorf
  • Einsatzmittel: 4.LF10.1, 4.TLF3000.1

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde gegen 03:50 Uhr die Einheit Endorf aufgrund eines unklaren Feuerscheins alarmiert. An der Einsatzadresse angekommen bestätigte sich die Meldung. Hier standen beim Eintreffen des Löschfahrzeuges zwei Komposthaufen und eine Hecke in Brand. Das Tanklöschfahrzeug der Einheit Endorf wurde nachgefordert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Dank des aufmerksamen Melders konnte größerer Schaden verhindert werden.

H 0 Tür - Türöffnung

  • Einsatz am: 15.05.2022
  • Alarmierung: 14:33 Uhr per DME
  • Einsatzort: Allendorf, Auf der Woort
  • Eingesetzte Einheiten: Allendorf
  • Einsatzmittel: 1.HLF20.1

Türöffnung für den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.

F 2 Wald - Entstehungsbrand im Wald

  • Einsatz am: 15.05.2022
  • Alarmierung: 12:49 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Langscheid, Waldgebiet Sorpesee (Zeltplatz 4)
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid, Hachen, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 5.20KatS.1, 5.TSF.1, 8.LF10.1, 8.HLF10.1, 13.Kdow.1, 15.MTF.1

Gemeldet wurde ein ca. 5 m² großer Entstehungsbrand am Sorpesee. Die genau Einsatzstelle konnten wir an der Landstraße zwischen Langscheid und Amecke gegenüber vom Zeltplatz 4 ausfindig machen. Das Feuer wurde mit einem Schnellangriff abgelöscht. Dank der frühzeitigen Entdeckung wurde schlimmeres verhindert.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:

F 3 Brandeinsatz - Rauchentwicklung im Gebäude

  • Einsatz am: 15.05.2022
  • Alarmierung: 02:14 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, Kahlenberg
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 13.LF20.1, 13.DLK23.1, 13.HLF20.1

Gegen 02:15 Uhr in der Nacht zu Sonntag wurden die Einheit Sundern und die IuK-Einheit alarmiert. In einem Wohngebäude am Kahlenberg wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Die Rauchmelder hatten bereits ausgelöst. Vor Ort bestätige sich die Meldung. Einsatzkräfte der Polizei waren bereits vor Ort und konnten den Grund für die Rauchentwicklung feststellen. Im Backofen waren Pommes Frites angebrannt bzw. bereits verkohlt und sorgten für die Rauchentwicklung. Vermutlich hatte der Bewohner den Backofen vergessen und war eingeschlafen. Vorsichtshalber wurde die betroffene Person vom Rettungsdienst auf eine Rauchgasvergiftung untersucht. Der Verdacht bestätigte sich jedoch zum Glück nicht. Seitens der Feuerwehr wurde mit einem Hochleistungslüfter das Gebäude belüftet und vom Rauch befreit. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.

  • Einsatzbild 1:

F 3 BMA - Automatische Brandmeldung

  • Einsatz am: 13.05.2022
  • Alarmierung: 18:01 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Allendorf, Allendorfer Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Allendorf, Amecke, Hagen, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 1.HLF20.1, 3.LF10.1, 3.TSF-W.1, 6.LF10.1, 13.DLK23.1

Auslösen der Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung. Ursächlich für die Auslösung der BMA war ein verbranntes Toast in einem Toaster. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

  1. H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst
  2. F 1 Kfz - Fahrzeugbrand nach VU
  3. H 2 ABC - Auslaufender Dieselkraftstoff nach VU mit LKW
  4. F 2 BMA - Automatische Brandmeldung

Seite 210 von 297

  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.