• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

H 2 klemm - Verkehrsunfall, unklare Lage

  • Einsatz am: 04.06.2022
  • Alarmierung: 15:36 Uhr per DME und Sirene
  • Einsatzort: Hellefeld, L839
  • Eingesetzte Einheiten: Hellefeld, Altenhellefeld, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 2.LF10.1, 7.LF20.1, 7.RW1.1

Heute Nachmittag wurden wir gegen 15:30 Uhr erneut von der Leitstelle HSK zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Stichwort „H2klemm“ auf die Hellefelder Höhe alarmiert. Der Notruf wurde, wie schon bei dem Unfall in Sundern am Vortag, durch einen automatischen eCall aus dem verunfallten Fahrzeug abgesetzt. Bei dem Alleinunfall des mit zwei Personen besetzen Fahrzeuges wurde trotz eines mehrfachen Überschlags glücklicherweise niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die beiden verunfallten Personen wurden durch die First Responder Hellefeld und den Einsatzkräften des Rettungsdienstes aus Sundern und Arnsberg an der Einsatzstelle erstversorgt. Anschließend wurde eine Person mit einem angeforderten Rettungshubschrauber, die zweite Person mit einem Rettungswagen jeweils in Krankenhäuser eingeliefert. Während des Einsatzes und der Unfallaufnahme war die Hellefelder Höhe rund zwei Stunden voll gesperrt. Im Einsatz waren die Einheiten Hellefeld und Altenhellefeld, sowie der Einsatzleitwagen (IuK) mit insgesamt 25 Einsatzkräften.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

H 2 klemm - Verkehrsunfall, unklare Lage

  • Einsatz am: 03.06.2022
  • Alarmierung: 13:40 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, Settmeckestraße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 13.LF20.1, 13.HLF20.1

Am Freitagnachmittag wurden wir gegen 13:45 Uhr von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort H2klemm alarmiert. Der Notruf wurde durch einen automatischen eCall aus einem der verunfallten Fahrzeuge abgesetzt. Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass kein Unfallbeteiligter in seinem Fahrzeug eingeklemmt war. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten und betreuten wir zwei verletzte Personen. Beide Personen wurden anschließend durch den Rettungsdienst verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der Brandschutz wurde von uns sichergestellt, auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Während des Einsatzes war die Settmeckestrasse rund eine Stunde voll gesperrt.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

  • Einsatz am: 27.05.2022
  • Alarmierung: 09:13 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, In der Flamke
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.HLF20.1

Im Kurvenbereich kurz vor dem Ochsenkopf wurde eine Ölspur gemeldet. Die Kurvenbereiche wurden kontrolliert und das ausgelaufene Öl abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle durch die Polizei abgenommen.

H 0 Unfall - Verkehrsunfall

  • Einsatz am: 25.05.2022
  • Alarmierung: 06:54 Uhr per DME
  • Einsatzort: Westenfeld, Hans-Martin-Schleyer-Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Westenfeld
  • Einsatzmittel: 14.LF10.1, 14.TSF-W.1, 13.KdoW.1

Gegen 6:55 Uhr wurde die Einheit Westenfeld zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Straßen Selschede / Hanns-Martin-Schleyer-Straße waren zwei PKW und ein LKW verunfallt. Direkt nach dem Eintreffen unserer ersten Einsatzkräfte wurde der Brandschutz sichergestellt und die verletzten Personen betreut bis sie anschließend an den Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung übergeben wurden. Danach konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, ein Fachunternehmen zur Reinigung der Fahrbahn wurde hinzugezogen. Zwei verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Für die Rettungsmaßnahmen musste die Kreuzung voll gesperrt werden.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:

F 0 Kleinbrand - Brennt ein Baum

  • Einsatz am: 24.05.2022
  • Alarmierung: 13:18 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, Augustin-Wibbelt-Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.LF20.1

Zu einem brennenden Baum wurde die Einheit Sundern mit einem Löschfahrzeug in der Mittagszeit alarmiert. Bis zum Eintreffen konnten Anwohner den Brand unter Kontrolle bringen. Seitens der Feuerwehr waren nur noch Nachlöscharbeiten erforderlich.

  1. F 2 BMA - Automatische Brandmeldung
  2. H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst
  3. H 0 Hochwasser - Wasser läuft in den Keller
  4. H 1 ABC - Unbekannte Flüssigkeit läuft aus

Seite 208 von 297

  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.