Kurzen Prozess machte am heutigen Morgen Wilfried Hoff beim Schützenfest in Stockum.
Bereits mit dem 84. Schuss fegte der 66jährige Unterbrandmeister, Mitglied der Ehrenabteilung der Einheit Stockum, den Rest des hölzernen Aars aus dem Kugelfang und ließ den Mitbewerbern das Nachsehen.
Ihm steht seine Ehefrau Maria als Königin zur Seite.
Neben dem Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes gratulierten auch die Einheitenführung und die Kameraden aus Stockum dem frisch inthronisierten Königspaar.
Liebe Maria, lieber Wilfried,
im Namen der gesamten Feuerwehr der Stadt Sundern sagen wir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und wünschen wir euch ein wunderschönes Regentschaftsjahr.
- Einsatzbild 1:
Aufgeteilt in zwei Gruppen besuchte unsere Kinderfeuerwehr zum Saisonabschluss vor den Sommerferien an zwei Tagen die DLRG Langscheid an ihrer Wachstation am Sorpesee.
Nach einem Rundgang durch die Vereinsräume folgte eine Vorstellung der Gerätschaften und der Fahrzeuge.
Thematisiert wurden neben den Aufgaben des Wachdienstes am Sorpesee, wie beispielsweise die Beobachtung der Wasseroberfläche und der Wassersportler, auch die First-Responder-Tätigkeiten sowie die Bedeutung und Abläufe der Einsatzbereitschaft 24/7.
Daneben wurde das Nachwuchsförderprogramm „JET“ (Jugend–Einsatz–Team) der DLRG vorgestellt. Es versteht sich als Bindeglied zwischen Jugendschwimmausbildung und Wasserrettung und gibt Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich schon frühzeitig mit den Aufgaben der Wasserrettung vertraut zu machen.
Es war ein toller Ausflug für unseren Feuerwehrnachwuchs und seine Betreuer.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team der DLRG Langscheid um ihren technischen Einsatzleiter Carsten Schultz für die Gastfreundschaft und die tolle Organisation.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
Ende Juni fand eine gemeinsame Übung der ABC Einheit der Stadt Sundern und des Löschzuges Sundern statt.
Unter dem Alarmstichwort H 3 ABC, bestätigter Chlorgasaustritt, wurden die Kräfte zum Hallenbad Sundern an der Berliner Straße gerufen.
Im Übungsszenario hatte der zuständige Mitarbeiter des Hallenbades eine Chlorgasflasche gewechselt. Dabei ist eine Undichtigkeit entstanden und Chlorgas konnte ungehindert entweichen. Der Mitarbeiter brach bewusstlos zusammen. Die Lage konnte mit einer Nebelmaschine und einem Dummy realitätsnah dargestellt werden. Zur fachlichen Vorbereitung unterstützte der Leiter des Hallenbades Jochen Burk unser Vorbereitungsteam.
Die zuerst eintreffenden Kräfte führten einen GAMS-Einsatz durch. Diese Einsatzregel bedeutet Gefahr erkennen, Menschenrettung durchführen, Absperrmaßnahmen durchführen und Spezialkräfte anfordern. Somit wurde zuerst der betroffene Mitarbeiter aus dem Gefahrenbereich gerettet. Weiterhin wurde das Hallenbad erkundet und der Außenbereich abgesperrt. Die Spezialkräfte der ABC Einheit Sundern verschlossen die defekte Chlorgasflasche mit einem vorhandenen Notfallset. Der Einsatz erfolgte unter Chemikalienschutzanzügen welche für einen solchen Einsatz zwingend erforderlich sind.
In der abschließenden Nachbesprechung der Übung vor Ort wurden die Details der Technik des Hallendbades erklärt und viele wertvolle Erkenntnisse gesammelt.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich beim Team des Hallenbades Sundern, besonders bei Jochen Burk für die tolle Unterstützung bedanken.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatzbild 6:
- Einsatzbild 8:
Am vergangenen Sonntag fand in der Schützenhalle in Langscheid das lang ersehnte Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr der Stadt Sundern statt.
Zahlreiche Besuchende ließen sich bei einer Schauübung der Jugendfeuerwehr und bei einer Fettexplosion die Einblicke in die Feuerwehrwelt zeigen. Für Kinder war ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedenen Spielen geboten.
Aktuell sind 141 Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr der Stadt Sundern aktiv. Sie werden von 42 Betreuern und Betreuerinnen begleitet.
In seiner Ansprache lobte der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Andreas Becker mit einem Zitat aus einem Kommentar unter einem Facebookbeitrag zur Jugendfeuerwehr die Arbeit der Betreuer und Betreuerinnen „So geht Jugendarbeit in Perfektion.“.
Der Bürgermeister K.-R. Willecke merkte bei seinen lobenden Worten die eng verzahnte Geschichte von Jugendfeuerwehr und Stadt Sundern an und hob hervor, dass es die Jugendfeuerwehr schon ein Jahr länger gibt als die Stadt selbst.
Für diese Dauerhaftigkeit hatte auch die Firma E.On eine Überraschung parat. Mit der Überreichung eines Spendenchecks in Höhe von 1.500 Euro kann auch in der nächsten Zeit eine abwechslungsreiche Jugendarbeit geleistet werden. Vielen Dank dafür.
Der Stadtjugendfeuerwehrwart Fabian Lübke bedankte sich bei allen Gratulanten aus Nah und Fern und bei allen die bei dieser gelungenen Veranstaltung mit ins Rad gepackt haben.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatzbild 6:
- Einsatzbild 8:
- Einsatzbild 9:
- Einsatzbild 10:
- Einsatzbild 7:
Wer sich am gestrigen Donnerstagabend gefragt hat weshalb so viele Tanklöschfahrzeuge durch Endorf gefahren sind, kann beruhigt sein. Die Einheit Endorf hat mit Unterstützung der Kameraden aus Stockum, Hagen, Hellefeld und Sundern eine Großschadenslage geübt. Es wurde angenommen, dass große Teile des Waldes am Rolsenberg zwischen Endorf und Recklinghausen brennen.
Aufgrund der fehlenden Wasserreserven wurde der Abrollbehälter Wasser als 12.000 Liter Puffer aufgebaut, der immer wieder mit Wasser befüllt wurde welches aus dem Hydrantennetzwerk entnommen worden ist und im Pendelverkehr mit den Tanklöschfahrzeugen zur Einsatzstelle befördert wurde.
,,Wir hoffen, dass so ein Ereignis gar nicht erst stattfindet - fühlen uns für den Ernstfall aber sehr gut vorbereitet" sagte Dirk Weber, Einheitsführer der Endorfer Kameradinnen und Kameraden als abschließendes Fazit der erfolgreichen Übung am Rolsenberg an der somit insgesamt über 40 Einsatzkräfte mit insgesamt 7 Fahrzeugen.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:


































